Jever-Bierkuchen
(laktosefrei)
Mit (Cocktail-)Kirschen und süßem Zuckerguss
ZUTATEN FÜR CIRCA 8 PORTIONEN
| Mehl | 250 g |
| Kirschen (oder Cocktailkirschen für einen süßeren Kuchen) | 150 g |
| Zucker | 200 g |
| Bier Jever Fun | 150 ml |
| Eier | 3 |
| Backpulver | 2 TL |
| Salz | ¼ TL |
| Vanillearoma | 2 TL |
| Margarine | 2 EL |
| Und für den Zuckerguss benötigst du dann noch: | |
| Puderzucker | 250 g |
| Bier Jever Fun | 2 EL |
- Mehl, Backpulver und Salz verrühren.
- Zucker mit Eiern und Vanillearoma gut 5 Minuten lang schlagen, bis die Masse dickflüssig ist. Mehlgemisch vorsichtig hinzugeben.
- Tasse mit Jever Fun erwärmen, Butter schmelzen und vorsichtig zum Teig geben.
- Topfkuchen-Form einfetten.
- 20 Kirschen halbieren und am Boden der Form verteilen. Die restlichen Kirschen kleinhacken und beiseitestellen.
- Teig vorsichtig in die Form füllen und die gehackten Kirschen auf den Teig streuen.
- Backzeit: Etwa 50 bis 60 Minuten bei 180 Grad C Ober-/Unterhitze oder 160 Grad C Umluft.
- Den fertigen Kuchen 30 Minuten lang abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form stürzen.
- Für die Zuckerglasur den Puderzucker mit dem Jever Fun anrühren. Die Mischung sollte nicht zu dünn werden, sondern recht zähflüssig sein.
- Guten Appetit!